🔥 Earn $600 – $2700+ Monthly with Private IPTV Access! 🔥
Our affiliates are making steady income every month:
IptvUSA – $2,619 • PPVKing – $1,940 • MonkeyTV – $1,325 • JackTV – $870 • Aaron5 – $618
đź’µ 30% Commission + 5% Recurring Revenue on every referral!
👉 Join the Affiliate Program Now Ludwig van Beethoven
Egmont, Op. 84 - Vierter Akt: Marsch, Zwischenakt [Grillparzer]
ERZÄHLER:
Erwache, Held, in deinem Vaterlande
MuĂź, wer es liebt, der Freude nun entsagen,
Ein fremdes Heer bringt Ketten, schmiedet Bande,
Dein edles Volk soll ferner Fesseln tragen.
Das Richtschwert zuckt; die Fackel glĂĽht zum Brande,
Nun gilts fĂĽr alles treu dein Alles wagen!
FĂĽr heimisch Recht, im Streite stark, zu siegen,
Und ists verwehrt, doch streitend zu erliegen!
Dein Herzblut opfernd sollst du dich erheben
Zu bittrem Haß aus süßen Minneträumen!
Der Feind ist nah! Es harret mit Erbeben
Dein Volk des Retters. Kann sein Egmont säumen? –
Ihn ruft der Ruhm – die Pflicht – auf Tod und Leben[237]
Zum Kampf hinaus, der Freiheit Bahn zu räumen.
In BrĂĽssels Mauern fĂĽhrt mit kaltem Spotte
Der dĂĽstre Alba schon der Schergen Rotte!
Marchia. Vivace [FortfĂĽhrung von Zwischenakt III]
ERZÄHLER:
Umgarnt vom Netz des schlauen Jägers, steht
Nun Egmont, ahnungslos des nahen Falles,
Vor Philipps Todesboten ... fĂĽr das Recht
Erhebt er laut das Wort; fĂĽr Recht und Pflicht!
Denn nicht der Pflicht will er sein Volk entziehen,
Ihm aber steht ein eisumzogner Fels
Entgegen. Alba kennt nur Sklavenwert.
Des fernen Herrschers schadenfroher Diener,
Verbirgt er, was sein Herr von Huld gebot,
Und lässt die Strenge nur, die Härte walten.
Des Geistes ewig freiem Eigentum,
Dem Glauben, will er enge Fesseln legen,
Und Egmont ruft, im Innersten ergrimmt:
»So fordre unsre Häupter! Ist es dann
Auf einmal doch getan! Ob unter Schmach,
Ob unters Beil des Niederländers Nacken
Sich beugen soll – es gilt dem Edlen gleich!
Umsonst, umsonst hab ich so viel gesprochen! –
Die Luft erschüttert – weiter nichts gewonnen!«
Und als der Edle jetzt mit stolzem Mut
Sich ab von jenem Häscherführer wendet;
Da bricht hervor die schwerverhaltne Wut.
Nun hat der Held die schöne Bahn vollendet! –
Es füllen fremde Söldner das Gemach.
Zu ewgem Ruhm – dem Feind zu ewger Schmach –
Muss Egmont, ĂĽbermannt, den treusten Degen,
Der Edle, zu des Knechtes FĂĽĂźen legen.
»Oranien!« ruft er aus. Des Freundes Mahnung,
Achtlos verschmäht, nun wird sie Schreckensahnung!
Des Kerkers Riegel klirrt .... O mildert, sanfte Saiten,
Den grässlich herben Laut, der uns verletzt!
Dass mildes MitgefĂĽhl das Auge netzt,
Dass mit dem Leidenden wir willig leiden! –
Wenn in des Meisters schmelzendem Akkord
Der Schmerz uns naht, verstummt das raue Wort.
Zwischenakt IV
Poco sostenuto e risoluto